Berliner Freiwilligentage: Schaufenster verschönern im Café VIA

Berliner Freiwilligentage: Schaufenster verschönern im Café VIA

Berliner Freiwilligentage, Berliner Engagementwochen, Woche des bürgerschaftlichen Engagements und dann würdigt auch noch der Bundespräsident beim Bürgerfest alle Menschen, die sich freiwillig engagieren. Im September häufen sich die Veranstaltungen rund ums Ehrenamt. Wer soll da noch durchblicken? Gemeinsame Sache aller ist es, Engagement in seiner ganzen Bandbreite sichtbar zu machen, Anerkennung zu zollen und zu motivieren, die Gesellschaft engagiert mitzugestalten. Ich habe dieses Jahr den Berliner Freiwilligentag beim Jugendmitgrationsdienst Café VIA verbracht.

Digital mobil im Alter — bald auch im Ortolanweg?!

Digital mobil im Alter — bald auch im Ortolanweg?!

Mit den Enkeln Videos anschauen, Fotos mit Nachbarinnen teilen, die nächste Busverbindung finden, einen Schrittzähler nutzen, das Gedächtnis trainieren, eine Einkaufsliste schreiben, den Wetterbericht abrufen, ein Lied aus der Jugend wiedererkennen: Das alles und noch viel mehr ist mit Apps auf einem Smartphone oder einem Tablet möglich. Bis alle Apps eingerichtet, die persönlichen Daten geschützt und die Finger geschickt genug für die kleinen Geräte sind, kann allerdings etwas Zeit vergehen. Da kann es für Einsteiger*innen schnell unübersichtlich werden werden. Unterstützung bietet das Projekt „Digital mobil im Alter“, das es mit etwas Engagement auch bald im Ortolanweg geben könnte.

Bundesjugendspiele überwinden — Nachbarschaftsausflug zum ISTAF

Bundesjugendspiele überwinden — Nachbarschaftsausflug zum ISTAF

Mit Sport habe ich wenig am Hut. Außer durch das unregelmäßige Bahnenpaddeln im benachbarten Schwimmbad, das kurzfristige Absagen morgendlicher Verabredungen im Fitnessstudio und das Inspizieren der Renovierung des hauseigenen Sportraums zeichnet sich mein Sportgeist vor allem durch quälende Erinnerungen an die Bundesjugendspiele aus. Trotzdem bin ich letzten Sonntag dank der ISTAF-Freikarten, die meine Nachbarin über die Mitgliederzeitung unserer Genossenschaft gewonnen hatte, einmal quer durch die Stadt zum Berliner Olympiastadion gefahren und durfte vielfältige Eindrücke sammeln.

Glittermonster zum Schulanfang

Glittermonster zum Schulanfang

Lesen, Schreiben, Rechnen lernen: Heute wurden viele Berliner Kinder eingeschult. In der Richardgrundschule in Neukölln gab es für die rund 110 Erstklässler*innen und ihre Familien ein tolles Fest mit Fußballhüpfburg, Tombola und Bewegungsspielen. Außerdem war der Berliner Büchertisch eingeladen, einen Basteltisch zu betreuen. Als gute Nachbar*innen kamen wir gerne vorbei. Wir, das waren ein Bundesfreiwilliger, eine Praktikantin und zwei Ehrenamtliche des Büchertisches.

Film to go — August: Abbamania

Film to go — August: Abbamania

„May we all have a vision now and then of a world where every neighbour is a friend” singen Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid in ihrem Song „Happy New Year“ und hätten dank eines Zeitungsaufrufs auch „Friends and Neighbours“ heißen können. Weltbekannt wurden sie dann aber als Abba. Nach dem Durchbruch beim Eurovision Song Contest 1974 hält der Erfolg ihrer Musik ungebrochen an: 1999 fand die Premiere des Jukebox-Musicals „Mamma Mia!“ statt, 2008 wurde es verfilmt. 10 Jahre später nimmt Abba neue Songs auf, die „Mamma Mia!“-Fortsetzung „Here We Go Again“ kommt in die Kinos und bei Film to go steht im August der erste Teil auf dem Programm.

Kommt vorbei! Sommerfest im Ortolanweg am 18. August

Kommt vorbei! Sommerfest im Ortolanweg am 18. August

Hüpfburg für die Kleinen, Bingo für die Großen und eine Zuckerwattemaschine sind beim diesjährigen Sommerfest in der Siedlung Ortolanweg neu dabei. Wie im letzten Jahr mixen die Frauen vom Offensiven Altern e.V. feine Cocktails mit selbstangebauter Minze, Haus 72 schmeißt den Kuchenstand, Kinder können sich beim Falken-Spielmobil schminken lassen, über den Spielparcours toben und bei der Kindertombola am Glücksrad drehen. An den fünf Spielstationen gibt’s eine Bonbonschleuder, eine Torwand, Armbrustschießen, Dosenwerfen und  Wasserspritzen. Mitmachen lohnt, es gibt wieder tolle Preise!