Confessiones carnem

Regal voller vegetarischer Kochbücher

Ideen für neue Beiträge habe ich viele, ein paar Textskizzen sind in Arbeit, trotzdem habe ich mir nach dem Launch meiner Website und meiner wunderbaren Fortbildung eine digitale Pause gegönnt. Nun geht’s weiter! Und zwar mit einem Text, der zwar nicht unmittelbar mit Engagement zu tun hat, an den ich mich aber heute morgen bei der Suche nach veganen Plätzchenrezepten erinnert habe: Mein Geständnis, dass meine persönliche Legende, ich sei bereits seit meinem vierten Lebensjahr konsequente Vegetarierin, nicht die ganze Wahrheit ist.

Motto 2019: Die Kluge fährt im Zuge

Motto 2019: Die Kluge fährt im Zuge

Statt guter Vorsätze gibt’s bei mir für 2019 ein Jahresmotto: „Die Kluge fährt im Zuge“. Und das ziemlich oft. Für den Digital-Kompass stehen viele Besuche bei neuen Standorten an: um zu erklären, wie Digitale Stammtische funktionieren, um Workshops anzubieten oder um an Veranstaltungen teilzunehmen. Zunächst geht es dafür nach Wangen im Allgäu, nach Neu-Schloen an der Müritz, nach Bleicherode im Südharz und nach Berlin Marzahn-Hellersdorf. Später nach Würzburg, nach Wanzleben und nach Memmingen. 2019 nehme ich mir neben den Dienstreisen vor, auch in meiner Freizeit viel mit der Bahn zu reisen.

Neuer Job: Wie geht’s weiter mit den Engagementgeschichten?

Neuer Job: Wie geht’s weiter mit den Engagementgeschichten?

Plötzlich ist er da, der Vollzeit –Job! Mit Fahrzeiten sind das 50 Stunden in der Woche weniger Zeit für Blog und Ehrenamt. Wie geht‘s also mit den Engagementgeschichten weiter? Aufs Ehrenamt werde ich nicht verzichten. Noch viel weniger auf diesen Blog. Das heißt, ich muss mit meiner Zeit jonglieren: Neue Aufgaben und Dienstreisen stehen an, ich sortiere Nachbarschaftsprojekte und Ehrenämter neu und möchte dabei noch Zeit zum Schreiben für Blog und Gastbeiträge finden. Was bleibt? Was nicht?

Interview mit Wir von hier

Interview mit Wir von hier

Neulich durfte ich Maria von der Nachbarschaftsplattform Wir von hier ein paar Fragen rund um diesen Blog beantworten. Es ging darum, wieso ich mit engagementgeschichten.de online gegangen bin, warum es mir wichtig ist, mich in meiner direkten Nachbarschaft zu engagieren, wo es mir in Berlin am besten gefällt und welche Engagementgeschichte mich bisher am stärksten beeinflusst hat. Wir von hier will das Beste aus der lokalen Kultur zeigen und Vertrauen zwischen Nachbarinnen und Nachbarn schaffen.

Neuer Service für euch: monatlicher Newsletter

Ein Wohnzimmer aus Papier. Ein Papieraffe bringt einem anderen Affen Post.

Datenschutz, Auftragsdatenverarbeitungsvertrag, DSGVO? Nach bestem Wissen und Gewissen beim neuen Newsletter für euch bedacht! Die Mailchimp-Affenlandschaft zu basteln hat allerdings deutlich mehr Spaß gemacht als 17-seitige Verträge zu lesen. Aber ich hatte Lust, am Blog zu werkeln, meine Kenntnisse rund um den Datenschutz aufzufrischen und mich in einen Newsletterdienst einzufuchsen. Mit CleverReach experimentierte ich während meiner Fortbildungen, nun ist der Dienst mit dem Affen dran. Ja, die Server liegen außerhalb der EU, aber wenn ich mich bei einer Sache in zwei meiner Lieblingsbeschäftigungen, online und offline Basteln, austoben kann, dann ist Widerstehen für mich schwer.